Wettbewerb der Bürgerstiftung
Werra-Meißner für eine
engagierte Gesellschaft
Die Bürgerstiftung fördert nicht nur mit Geld. Mit dem Wettbewerb Mach MitMensch will sie mit Anerkennung, öffentlicher Aufmerksamkeit, Ideen und Anregungen das bürgerschaftliche Engagement im Werra-Meißner-Kreis stärken.
Der Wettbewerb Mach MitMensch hat 2010 und 2012 bereits zweimal sehr erfolgreich mit folgendem Thema stattgefunden: Perspektivenwechsel - was jung und alt unterscheidet, verbindet und zusammenbringt.
Dahinter stand der Gedanke, dass sich Kinder und Jugendliche aus dem Werra-Meißner Kreis generationenübergreifend mit ihrem Umfeld beschäftigen und Ideen für ein aktives mehr Miteinander zwischen jung und alt finden. Im Mai 2010 schloss der erste Wettbewerb mit einer engagierten Beteiligung von rund 250 Jugendlichen zwischen 10-20 Jahren mit der Preisverleihung ab. Für die Idee und Umsetzung von Mach MitMensch wurde die Bürgerstiftung selbst im Oktober 2010 im Rahmen eines bundesweiten Ideenwettbewerbs mit einem dritten Platz im Beisein von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder geehrt.
2015 wählte die Bürgerstiftung das Thema „Unser Verein fit für die Zukunft" für Mach MitMensch. Der neue Wettbewerb wollte Vereine unterstützen und auszeichnen, die sich mit Mut, guten Ideen und Beispielen auf den Weg „fit für die Zukunft" machen wollen oder schon gemacht haben.
Gleichzeitig war es Ziel des Wettbewerbs, diese guten Ideen und Beispiele sichtbar und zugänglich zu machen, um auch andere Vereine zu ermutigen und mit diesen guten Beispielen zur Weiterentwicklung anzuregen.
Die guten Beispiele von 36 Vereinen, die teilgenommen haben, finden Sie unter www.mach-mitmensch.de
2017 startet die Bürgerstiftung mit dem neuen Angebot Sing MitMensch - Das offenen Bürgersingen im Werra-Meißner-Kreis.