Wir nehmen Abschied von
Helga Höhne
* 1928 † 2020
und sind dankbar, sie als warmherzige und großzügige Förderin von jungen Menschen in unserer Region erlebt zu haben. Besonders die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen lag ihr am Herzen.
Im Sinne des von ihr gegründeten Eitel O. und Helga Höhne-Stiftungsfonds werden wir ihr Bestreben fortsetzen und ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Bürgerstiftung Werra-Meißner
Der Vorstand
Ursula Baumgärtel-Blaschke, Gudrun Lang,
Wolfgang Fischer, Edgar Ingrisch und Werner Keller
Neugründung eines Stiftungsfonds in der Bürgerstiftung Werra-Meißner
Die Bürgerstiftung schätzt sich glücklich, dass Frau Helga Höhne mit diesem Stiftungsfonds ein dauerhaftes Andenken an ihren Mann Eitel O. Höhne geschaffen hat. Dieser hat als Landtagsabgeordneter und langjähriger Landrat die Geschicke des Werra-Meißner-Kreises gelenkt und sich maßgeblich für kulturelle und naturschützende Ziele in unserer Region eingesetzt.
Dementsprechend ist der Zweck des Stiftungsfonds die Förderung von Projekten in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Altenpflege, Kunst, Kultur und Denkmalpflege, Umwelt-, Naturschutz und Landschaftspflege. Vorrangig sollen junge Menschen zur Förderung ihrer musischen Begabung unterstützt werden. Bei allen geförderten Maßnahmen muss ein Bezug zum Gebiet des Werra-Meißner-Kreises beziehungsweise ein Beitrag zum Gemeinwohl der in diesem Landkreis lebenden Menschen gewährleistet sein.
Für den Stiftungsfonds besteht ein Beirat, der die Erfüllung des Stiftungszweckes und die Erstellung des Jahresabschlusses überwacht. Dieser beschließt auch über die Verwendung der Erträge aus dem Stiftungsfonds. Der Beirat setzt sich aus der Stifterin Frau Helga Höhne, Frau Ursula Baumgärtel-Blaschke und Herrn Jürgen Zick zusammen.
Helga Höhne bei der Vertragsunterzeichnung des Stiftungsfonds in 2012