"In großer Runde gemeinsam frühstücken!"

Kommen Sie vorbei, um gemeinsam mit Freunden und Bekannten zu frühstücken, neue Kontakte zu knüpfen und angeregte Gespräche zu führen.

Benefiz-Veranstaltung zur Unterstützung von Projekten für Kinder und Jugendliche im Werra-Meißner-Kreis

Sonntag, 16. Juli 2023
11:00 - 14:00 Uhr

WO?
Rund um das Gerberhaus auf dem Hof von Aufwind, Neustadt 80-86/Töpfergasse, 37269 Eschwege

 

erstes buergerfruehstueck werra meissner button ticket buchenSO NEHMEN SIE TEIL:
Sie melden sich online oder telefonisch über 0160-93442214 an, buchen einzelne Tickets oder einen 8er-Tisch. Sie unterstützen unsere Projekte mit 5 € pro Person bzw. 40 € pro Tisch.

Wir organisieren die Zusammenkunft, damit Sie in großer Runde – vielleicht mit Freunden & Bekannten – gemeinsam frühstücken, neue Bekanntschaften schließen und angeregte Gespräche führen können.

Ihr Frühstück inkl. Geschirr bringen Sie mit.
Den ersten Kaffee oder Tee gibt’s gratis, weitere können erworben werden.

 

FRÜHSTÜCK BESTELLEN:
Sie können jeweils bis Freitag, 14. Juli, 13:00 Uhr vorbestellen:

Brötchen bei den Bäckereien Hufgard (05651/31980) und Wolf (05651/33550)
Abholung am 16. Juli bis 10:45 Uhr

Komplettes Frühstückspaket beim „Frankfurter Hof“ (05651/5516)
Abholung am 16. Juli

 

Bankverbindung

Sparkasse Werra-Meißner
IBAN: DE19 5225 0030 0000 0247 45
BIC: HELADEF1ESW

Verwendungszweck: BUCHUNGSNUMMER, Bürgerfrühstück 2023

im tau kleiner dinge

Aktuelles

ERSTES BÜRGERFRÜHSTÜCK

"In großer Runde gemeinsam frühstücken!"

Kommen Sie vorbei, um gemeinsam mit Freunden und Bekannten zu frühstücken, neue Kontakte zu knüpfen und angeregte Gespräche zu führen.

Benefiz-Veranstaltung zur Unterstützung von Projekten für Kinder und Jugendliche im Werra-Meißner-Kreis

Sonntag, 16. Juli 2023
11:00 - 14:00 Uhr

WO?
Rund um das Gerberhaus auf dem Hof von Aufwind, Neustadt 80-86/Töpfergasse, 37269 Eschwege

Weiterlesen ...

Felix Martin ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates

Felix Martin, Mitglied des Hessischen Landtags, ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Werra-Meißner. In seiner Sitzung im Oktober, der ersten Sitzung des neuformierten Stiftungsrates wählten die Mitglieder zudem Elvira Valtink, Gründungsmitglied seit 2004, zur stellvertretenden Vorsitzenden. Martin, der dem Stiftungsrat seit 2014 angehört, löst Anne-Marie Truniger ab, die seit 2004 die Geschicke der Bürgerstiftung mit großem Engagement maßgeblich mitbestimmt hat. Der neue Vorstand des Stiftungsrates sieht als einen Schwerpunkt seiner dreijährigen Amtszeit das Werben um Bürgerinnen und Bürger, „die bereit sind“, so Martin, „gemeinnütziges Engagement im Werra-Meißner-Kreis mit Geld, Zeit und Ideen konkret zu fördern“.

Weiterlesen ...

Botschafterinnen und Botschafter

  • Stephan Szasz

    Schauspieler, geboren in Großalmerode

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung Werra-Meißner, weil ich in dieser Region geboren und aufgewachsen bin und meine Heimat immer im Herzen trage. Diese Ballung von Geschichte und Natur in unglaublicher Fülle hat mich immer fasziniert und ich hoffe, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, dieses Bewußt sein weiter auszubauen.

    www.stephan-szasz.de

     
  • Paul Hartmann

    Schauspieler, geboren in Eschwege

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil ich stolz darauf bin, im Werra-Meißner-Kreis geboren zu sein und hier zuhause bin - auch wenn es mich schon früh (mit 13) nach Thüringen verschlagen hat.

     
  • Rita Russek

    Schauspielerin und Regisseurin, geboren in Eschwege

    Bürgerschaftliches Engagement ist aus einer aufgeklärten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Engagierte Bürger schaffen Verständnis und Empathie. Und ich glaube fest an deren versöhnende Kraft.

    www.rita-russek.de

Mach MitMensch

mach mit menschWettbewerb der Bürgerstiftung Werra-Meißner für eine engagierte Gesellschaft

Die Bürgerstiftung fördert nicht nur mit Geld. Unter dem Motto Mach MitMensch führt sie eigene Projekte durch, um wichtige Themen voran zu bringen.

Lesen Sie hier mehr

 

Bürgerstiftung Werra-Meißner

Niederhoner Straße 54
37269 Eschwege

Telefon 0 56 51 / 7 05 11
E-Mail: info@buergerstiftung-werra-meissner.de

Die Bürgerstiftung Werra-Meißner will zum Stiften anregen.

Sie will erreichen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Werra-Meißner-Kreises, Privatpersonen und Unternehmen, mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen.