Stiftungsrat

In der Sitzung des Stifterforums am 11.7.2022 wurde der amtierende Stiftungsrat neu gewählt. Die Aufgaben des Stiftungsrates bestehen darin, die Arbeit des Vorstandes beratend zu unterstützen und zu kontrollieren. In 2022 konstituiert sich der sechste Stiftungsrat seit Gründung der Bürgerstiftung. Seine Amtszeit beträgt drei Jahre. Der Stiftungsrat tagt zwei- bis dreimal pro Jahr. Coronabedingt wurde die Neuwahl des Stiftungsrates verschoben und wurde im Juli 2022 nachgeholt.

Im Juli 2022 wurden folgende Mitglieder in den aktuellen Stiftungsrates berufen und gewählt:
Anne-Marie Truniger (stellvertr. und kommissarische Vorsitzende), Christoph Henke, Felix Martin, Gerhard Wellmann, Elvira Valtink, Karl-Heinz Riechel, Magret Schulz-Bödicker, Silke Reuß-Bergmann (als Vertreterin der VR-Bank Mitte eG), Stefan Hollstein (als Vertreter der Sparkasse Werra-Meißner), Stefan Reuß.

Ein besonderes Dankeschön gilt Erika Ebert, Hans Giller, Otto Frank, Peter Höbbel und Lothar Quanz. Auf eigenen Wunsch endete ihre Mitarbeit im Stiftungsrat. Einige engagierten sich von Beginn an, manche sogar im Vorstand. Sie alle haben sich außerordentlich für die Bürgerstiftung eingesetzt.

 

 

 

 

im tau kleiner dinge

Aktuelles

Felix Martin ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates

Felix Martin, Mitglied des Hessischen Landtags, ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Werra-Meißner. In seiner Sitzung im Oktober, der ersten Sitzung des neuformierten Stiftungsrates wählten die Mitglieder zudem Elvira Valtink, Gründungsmitglied seit 2004, zur stellvertretenden Vorsitzenden. Martin, der dem Stiftungsrat seit 2014 angehört, löst Anne-Marie Truniger ab, die seit 2004 die Geschicke der Bürgerstiftung mit großem Engagement maßgeblich mitbestimmt hat. Der neue Vorstand des Stiftungsrates sieht als einen Schwerpunkt seiner dreijährigen Amtszeit das Werben um Bürgerinnen und Bürger, „die bereit sind“, so Martin, „gemeinnütziges Engagement im Werra-Meißner-Kreis mit Geld, Zeit und Ideen konkret zu fördern“.

Weiterlesen ...

18. Stifterforum

Am 18. Juli 2022 fand das 18. Stifterforum in der Anne-Frank-Schule in Eschwege statt. Rund 30 Stifterinnen, Stifter und Freunde der Bürgerstiftung ließen sich über die aktuelle Stiftungsarbeit informieren. Der Vorstand berichtete über wichtige strukturelle Veränderungen innerhalb der Bürgerstiftung. So wurde im letzten Jahr die Günter und Ursula Meißner-Stiftung von einer Treuhandstiftung in einen Stiftungsfonds umgewandelt und wurde damit zum festen Bestandteil der Bürgerstiftung. Über die Vorteile eines solchen Schrittes berichteten Vertreter der Meißner-Stiftung und der Hildegard Fischer-Stiftung sehr lebendig in einem Interview.

Weiterlesen ...

Botschafterinnen und Botschafter

  • Michael Roth

    Mitglied des Bundestages, geboren in Heringen

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil sich hier Bürgerinnen und Bürger für unseren Werra-Meißner-Kreis engagieren: mit Herz und Hand, mit guten Ideen, aber auch mit Geld. Danke dafür! Die Bürgerstiftung tut unserer Region gut. Wenn es sie nicht schon gäbe, man müsste sie erfinden.

    miro.hessenspd.net

     
  • Stephan Szasz

    Schauspieler, geboren in Großalmerode

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung Werra-Meißner, weil ich in dieser Region geboren und aufgewachsen bin und meine Heimat immer im Herzen trage. Diese Ballung von Geschichte und Natur in unglaublicher Fülle hat mich immer fasziniert und ich hoffe, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, dieses Bewußt sein weiter auszubauen.

    www.stephan-szasz.de

     
  • Guntram Pauli

    Musiker& Komponist, wohnhaft in Witzenhausen

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil ich so meiner Wahlheimat als Musiker im Rahmen meiner Möglichkeiten wenigstens einen kleinen Teil dessen zurückgeben kann, was ich von ihr bekommen habe.

    www.guntram-pauli.de

Mach MitMensch

mach mit menschWettbewerb der Bürgerstiftung Werra-Meißner für eine engagierte Gesellschaft

Die Bürgerstiftung fördert nicht nur mit Geld. Unter dem Motto Mach MitMensch führt sie eigene Projekte durch, um wichtige Themen voran zu bringen.

Lesen Sie hier mehr

 

Bürgerstiftung Werra-Meißner

Niederhoner Straße 54
37269 Eschwege

Telefon 0 56 51 / 7 05 11
E-Mail: info@buergerstiftung-werra-meissner.de

Die Bürgerstiftung Werra-Meißner will zum Stiften anregen.

Sie will erreichen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Werra-Meißner-Kreises, Privatpersonen und Unternehmen, mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen.