Stiftungsrat

In der Sitzung des Stifterforums am 29.9.2025 wurde der amtierende Stiftungsrat neu gewählt. Die Aufgaben des Stiftungsrates bestehen darin, die Arbeit des Vorstandes beratend zu unterstützen und zu kontrollieren. In 2025 konstituiert sich der siebte Stiftungsrat seit Gründung der Bürgerstiftung. Seine Amtszeit beträgt drei Jahre. Der Stiftungsrat tagt zwei- bis dreimal pro Jahr. 

Im September 2025 wurden folgende Mitglieder in den aktuellen Stiftungsrates berufen und gewählt:
Katharina Feldmann, Tom Iwanyzkyi, Christoph Henke, Stefan Hollstein (als Vertreter der Sparkasse Werra-Meißner), Felix Martin, Nicole Rathgeber, Karl-Heinz Riechel, Silke Reuß-Bergmann (als Vertreterin der VR-Bank Mitte eG), Stefan Reuß, Magret Schulz-Bödicker, Andrea Stöber, Rukin Tatli, Elvira Valtink, .

Ein besonderes Dankeschön gilt Anne-Marie Truniger. Von Anfang an hat sie die Bürgerstiftung in verschiedener Funktion im Stiftungsrat begleitet.  Auf eigenen Wunsch endete ihre Mitarbeit im Stiftungsrat im September 2025.

 

 

im tau kleiner dinge

Aktuelles

Aktion der Bürgerstiftung Werra-Meißner beim Kreisfest

Mit Kaffee und Kuchen und mit herrlich duftenden, frisch gebackenen Waffeln lockte das Team der Bürgerstiftung Werra-Meißner zahlreiche Besucher an ihren Stand beim 50jährigen Jubilumsfest des Werra-Meißner-Kreises. Mit dem Erlös des Verkaufs sollen zwei konkrete Projekte unterstützt werden: zum einen der Erhalt und die Restaurierung der Synagoge in Harmuthsachsen durch den Verein der Freundinnen und Freunde jüdischen Lebens im Werra-Meißner-Kreis, zum anderen ein kreisweites Kinder- und Jugendprojekt des Kreisjugendrings Werra-Meißner.

Weiterlesen ...

Feiern Sie mit uns 20jähriges Jubiläum!

Was im Mai 2004 mit 47 Bürgerstifterinnen und -stiftern und 61.600 Euro Gründungskapital begann, ist bis heute eine echte Erfolgsgeschichte geworden. Seitdem engagieren wir uns getreu dem Motto „Wir für unsere Region!“ erfolgreich für das Gemeinwesen im Werra-Meißner-Kreis. Möglich ist das nur, weil so viele die Arbeit der Bürgerstiftung unterstützen. Über 130 Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen sind inzwischen Stifterinnen und Stifter geworden. Hinzu kommen zahlreiche engagierte Menschen, die für die Bürgerstiftung spenden oder ehrenamtlich aktiv sind. Mit dieser großen, engagierten Gemeinschaft konnten wir inzwischen über 190 soziale, kulturelle und ökologische Projekte im Werra-Meißner-Kreis mit insgesamt mehr als 150.000 Euro fördern. Insgesamt verwaltet die Bürgerstiftung inzwischen ein Vermögen von über 900.00 Euro.

Weiterlesen ...

Botschafterinnen und Botschafter

  • Christina Hammer

    Box-Weltmeisterin im Mittelgewicht, aufgewachsen in Sontra

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil ich in der Region ein neues zu Hause und meine Kindheit dort behütet verbracht habe.
    Ich erhole mich nach meinen Kämpfen am liebsten zu Hause, bei Familie und Freunden. Ich bin gern im Werra-Meißner-Kreis und der Gewinn für diese Region durch Ehrenamtliches Engagement der Bürgerstiftung ist großartig.

    www.christinahammer.de

     
  • Rita Russek

    Schauspielerin und Regisseurin, geboren in Eschwege

    Bürgerschaftliches Engagement ist aus einer aufgeklärten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Engagierte Bürger schaffen Verständnis und Empathie. Und ich glaube fest an deren versöhnende Kraft.

    www.rita-russek.de

     
  • Barbara Stolterfoht

    Hess. Staatsministerin a.D., zeitweise wohnhaft in Waldkappel

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil sie die Vielfalt und Lebendigkeit in der Bürgerschaft des Kreises zeigt, und weil mit ihrer Hilfe Projekte möglich sind, die sonst keine Chance gehabt hätten!

Mach MitMensch

mach mit menschWettbewerb der Bürgerstiftung Werra-Meißner für eine engagierte Gesellschaft

Die Bürgerstiftung fördert nicht nur mit Geld. Unter dem Motto Mach MitMensch führt sie eigene Projekte durch, um wichtige Themen voran zu bringen.

Lesen Sie hier mehr

 

Bürgerstiftung Werra-Meißner

Niederhoner Straße 54
37269 Eschwege

Telefon 0 56 51 / 7 05 11
E-Mail: info@buergerstiftung-werra-meissner.de

Die Bürgerstiftung Werra-Meißner will zum Stiften anregen.

Sie will erreichen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Werra-Meißner-Kreises, Privatpersonen und Unternehmen, mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen.