Hildegard-Fischer-Stiftung

Fast 25 Jahre lang hatte Hildegard Fischer aus Wanfried zusammen mit vielen Helferinnen durch den Verkauf von Postkarten zugunsten Multiple-Sklerose-Erkrankter ein stattliches Vermögen von mehr als 55.000 € gesammelt und in eine Stiftung überführt. Auf diesem Weg blieb das Geld in der Region. Ansonsten wäre das Vermögen nicht mehr den im Werra-Meißner-Kreis Betroffenen zugute gekommen, sondern dem Landesverband der Multiple-Sklerose-Gesellschaft zugeflossen.

Aufgrund ihres hohen Alters sah sich Frau Fischer zuletzt nicht mehr in der Lage, dieses Geld nachhaltig und dem Stiftungszweck gemäß zu verwalten. Auf Vermittlung von Fritz Kaufmann übernahm im Jahre 2006 die Bürgerstiftung die Hildegard-Fischer-Stiftung als unselbständige Stiftung in treuhänderischer Verwaltung. Die Hildegard-Fischer-Stiftung verfügt über einen Beirat, der gemeinsam mit dem Vorstand der Bürgerstiftung die Vergabe der Förderungen berät. Zum 31.12.2021 betrug das Stiftungskapital rund 60.000 €.

Die Hildegard-Fischer-Stiftung fördert - ganz im Sinne ihrer Namensgeberin - Einrichtungen, die die Verbesserung der Lebensqualität von an Multipler Sklerose erkrankter Menschen organisieren und gewähren.

 

treuhandstiftung-hildegardfischerstiftung

Stiftungsgründerin Hildegard Fischer
* 18.02.1920 † 16.12.2006

im tau kleiner dinge

Aktuelles

Felix Martin ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates

Felix Martin, Mitglied des Hessischen Landtags, ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Werra-Meißner. In seiner Sitzung im Oktober, der ersten Sitzung des neuformierten Stiftungsrates wählten die Mitglieder zudem Elvira Valtink, Gründungsmitglied seit 2004, zur stellvertretenden Vorsitzenden. Martin, der dem Stiftungsrat seit 2014 angehört, löst Anne-Marie Truniger ab, die seit 2004 die Geschicke der Bürgerstiftung mit großem Engagement maßgeblich mitbestimmt hat. Der neue Vorstand des Stiftungsrates sieht als einen Schwerpunkt seiner dreijährigen Amtszeit das Werben um Bürgerinnen und Bürger, „die bereit sind“, so Martin, „gemeinnütziges Engagement im Werra-Meißner-Kreis mit Geld, Zeit und Ideen konkret zu fördern“.

Weiterlesen ...

18. Stifterforum

Am 18. Juli 2022 fand das 18. Stifterforum in der Anne-Frank-Schule in Eschwege statt. Rund 30 Stifterinnen, Stifter und Freunde der Bürgerstiftung ließen sich über die aktuelle Stiftungsarbeit informieren. Der Vorstand berichtete über wichtige strukturelle Veränderungen innerhalb der Bürgerstiftung. So wurde im letzten Jahr die Günter und Ursula Meißner-Stiftung von einer Treuhandstiftung in einen Stiftungsfonds umgewandelt und wurde damit zum festen Bestandteil der Bürgerstiftung. Über die Vorteile eines solchen Schrittes berichteten Vertreter der Meißner-Stiftung und der Hildegard Fischer-Stiftung sehr lebendig in einem Interview.

Weiterlesen ...

Botschafterinnen und Botschafter

  • Christina Hammer

    Box-Weltmeisterin im Mittelgewicht, aufgewachsen in Sontra

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil ich in der Region ein neues zu Hause und meine Kindheit dort behütet verbracht habe.
    Ich erhole mich nach meinen Kämpfen am liebsten zu Hause, bei Familie und Freunden. Ich bin gern im Werra-Meißner-Kreis und der Gewinn für diese Region durch Ehrenamtliches Engagement der Bürgerstiftung ist großartig.

    www.christinahammer.de

     
  • Paul Hartmann

    Schauspieler, geboren in Eschwege

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil ich stolz darauf bin, im Werra-Meißner-Kreis geboren zu sein und hier zuhause bin - auch wenn es mich schon früh (mit 13) nach Thüringen verschlagen hat.

     
  • Guntram Pauli

    Musiker& Komponist, wohnhaft in Witzenhausen

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil ich so meiner Wahlheimat als Musiker im Rahmen meiner Möglichkeiten wenigstens einen kleinen Teil dessen zurückgeben kann, was ich von ihr bekommen habe.

    www.guntram-pauli.de

Mach MitMensch

mach mit menschWettbewerb der Bürgerstiftung Werra-Meißner für eine engagierte Gesellschaft

Die Bürgerstiftung fördert nicht nur mit Geld. Unter dem Motto Mach MitMensch führt sie eigene Projekte durch, um wichtige Themen voran zu bringen.

Lesen Sie hier mehr

 

Bürgerstiftung Werra-Meißner

Niederhoner Straße 54
37269 Eschwege

Telefon 0 56 51 / 7 05 11
E-Mail: info@buergerstiftung-werra-meissner.de

Die Bürgerstiftung Werra-Meißner will zum Stiften anregen.

Sie will erreichen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Werra-Meißner-Kreises, Privatpersonen und Unternehmen, mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen.